Der Ortsvorsteher Günter Jahn und der Präsident der KPSGM, nahmen die Übergabe der Pokale und Urkunden vor.
Veranstaltungen und Bildergalerie 1991 bis heute.
Der Ortsvorsteher Günter Jahn und der Präsident der KPSGM, nahmen die Übergabe der Pokale und Urkunden vor.
Pokal 666 Jahre KPSGM
30 Jahre KPSGM
Könige 2021
2019 Neujahrsschiessen
2019 Neujahrsschiessen
2019 Neujahrsschiessen
2019 Wahlvesammlung
Der neue Vorstand
Schützenschnur in Silber: | Jutta Flade, Brigitte Neumann, Sabine Minnich |
1. Eichel in Silber: | Thorsten Voigt |
2. Eichel in Silber: | Steffen Neumann, Raiko Liehr |
Schützenschnur in Gold: | Hans-Joachim Sasse |
2019 Wahlversammlung
2019 Wahlversammlung
Damen | KK-Sportgewehr | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Carola Seifert | 616 |
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 609 |
2. | Sven Gutzeit | 527 |
3. | Steffen Thomas | 90 |
Herren | Pistole | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 505 |
2. | Sven Gutzeit | 344 |
3. | Hans Jürgen Thomas | 76 |
Damen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Carola Seifert | 86 |
2. | Sabine Minnich | 68 |
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Klaus Nicolai | 93 |
2. | Wolfgang Ritsch | 82 |
3. | Horst Haubold | 81 |
4. | Rene Haubold | 80 |
5. | Hans-Joachim Sasse | 78 |
6. | Gerhard Jendro | 77 |
7. | Hans-Jürgen Döring | 75 |
8. | Rüdiger Pohle | 72 |
9. | Hans Hintersdorf | 65 |
10. | Frank Minnich | 64 |
11. | Gunnar Schiek | 62 |
12. | Hans-Jürgen Thomas | 60 |
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Hintersdorf | 84 |
2. | Rene Haubold | 72 |
3. | Hans-Jürgen Döring | 69 |
4. | Klaus Nicolai | 51 |
5. | Horst Haubold | 47 |
6. | Wolfgang Ritsch | 37 |
7. | Manfred Ruhland | 16 |
2019 Ordonnanzschissen
2019 Kaiser Karl verlaesst Muehlberg
2019 Osterschiessen
2019 Bowlingwettkampf
2019 Bauarbeiten Stand
2019 Männertagspokal
2019 Maennertag
2019 Maennertag
2019 Maennertag der Pokalsieger
2019 Arbeiten am Schießstand
KK – Pistole | ||
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 84 |
2. | Rüdiger Pohle | 69 |
3. | Sven Gutzeit | 62 |
4. | Hans Hintersdorf | 55 |
5. | Wolfgang Ritsch | 54 |
6. | Manfred Ruhland | 53 |
7. | Steffen Thomas | 50 |
8. | Hans-Jürgen Thomas | 44 |
9. | Werner Böhme | 29 |
10. | Hans Bannier | 29 |
11. | Gerhard Jendro | 25 |
GK – Pistole | ||
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 64 |
2. | Sven Gutzeit | 53 |
3. | Hans Bannier | 44 |
4. | Hans Hintersdorf | 27 |
5. | Wolfgang Ritsch | 14 |
6. | Manfred Ruhland | 9 |
7. | Werner Böhme | 6 |
2019 Vereinsmeisterschaften Pistole 1
2019 Vereinsmeisterschaften Pistole 2
2019 Vereinsmeisterschaften Pistole 3
Gerhard ist mit seinen 90 Jahren noch aktiver Sportschütze. Er ist bei den Vereinsmeisterschaften KK-Sportgewehr und KK- Pistole immer noch recht erfolgreich dabei. Die Gratulation erfolgt durch den Ehrenpräsidenten der Gilde Manfred Ruhland.
90. Geburtstag Gerhard Jendro
Als Vertreter der Gilde sind Präsident Wolfgang Ritsch und Vorstandsmitglied Rüdiger Pohle nach Altbelgern gefahren um den Jubilar die Glückwünsche der Gilde zu überbringen. Gerhard wird wohl ab jetzt seine Aktivitäten bei den Vereinsmeisterschaften der Gilde einstellen. Die Lieblingswaffe von Gerhard war das Ordonnanzgewehr mit Zielfernrohr hier erreichte er beachtliche Ergebnisse.
2019 90. Geburtstag Gerhard Olbrich
Schützenkönig | Michael Sasse | Schützenköniging | Dana Jahn |
1. Ritter | Steffen Thomas | 1. Hofdame | Sabine Minnich |
2. Ritter | Frank Minnich | 2. Hofdame | Regina Kuplich |
2019 Das Koenigspaar
2019 Schuetzenkoenigin und 2-Hofdame
2019 Stadtmeisterschaften 1
2019 Stadtmeisterschaften 2
2019 Stadtmeisterschaften 3
2019 Stadtmeisterschaften 4
2019 Stadtmeisterschaften Lasergewehrschiessen
2019 1. Lasergewehrschiessen
Vereinsmeisterschaften Vorderlader Gewehr Pistole und Westerngewehr
Bowlingmeisterschaften der Gilde 2019
Herren | ||
Platz | Name | Tauben |
1. | Klaus Nicolai | 13 |
2. | Wolfgang Ritsch | 11 |
3. | Hans-Jürgen Döring | 10 |
4. | Horst Haubold | 9 |
5. | Manfred Ruhland | 8 |
6. | Hans Hintersdorf | 7 |
7. | Horst Liehr | 6 |
8. | Hans Bannier | 4 |
Die Meisterschaften fanden in Kölsa statt.
2019 Pokalschiessen Pistole
2019 Pokale fuer Pistole
2019 Pokalschiessen Pistole
2019 Pokalgewinner Grosskaliberpistole
2019 Pokalgewinner KK-Pistole
Die Feier fand im Gesellschaftsraum des Mühlberger Schützenhauses statt. Die Dekoration haben Schützenkameradin Regina Kuplich und Schützenkamerad Horst Liehr gestaltet. Unser Präsident hatte noch als kleine Überraschung zwei Laienkünstlerinnen zur musikalischen Gestaltung des Abends eingeladen. So startete die Feier mit Weihnachtsliedern zum Mitsingen und einigen lustigen Einlagen.
2019 Weihnachtsfeier Tischschmuck
2019 Weihnachtsfeier Auftritt der Laienkuenstler
2019 Weihnachtsfeier
Liebe Schützenkameraden und -kameradinnen,
unsere Generalversammlung hat einen neuen Vorstand gewählt. Wir wünschen allen Vorstandsmitgliedern allzeit nicht nur gut Schuß, sondern auch ein glückliches Händchen bei ihrer Vorstandsarbeit!
Vorstand 2019
Euer Webmaster
Ausschreibung: Das Schießen findet am 06.01.2018 ab 10,00 Uhr auf dem Mühlberger Schießstand statt. Es wird mit der vereinseigenen Wettkampfarmbrust 10 Meter geschossen. Zielscheibe ist ein KK-Einsteckspiegel. Jeder Wettkämpfer hat 3 Wertungsschüsse. Bei gleichen Ergebnissen erfolgt ein Stechen bis zur finalen Entscheidung. Das Neujahrsschießen mit der Armbrust erfolgt wegen des anschließenden Sektempfanges, Beginn 12,00 Uhr, so braucht kein Teilnehmer sein KK-Sportgewehr mitbringen und dieses dann während des Empfanges im Schießstand oder Kfz aufbewahren, damit halten wir uns an die neuen Regeln.
Ergebnisse | Herrn | |
Platz | Name | Ringe/Stechen |
1. | Günther Adler | 27 |
2. | Dieter Haake | 23 |
3. | Günter Raspe | 21 / 9 |
4. | Thomas Gemander | 21 / 9 |
5. | Wolfgang Ritsch | 21 / 7 |
6. | Gerhard Jendro | 21 / 2 |
7. | Hans Joachim Sasse | 21 |
8. | Steffen Neumann | 18 |
9. | Rüdiger Pohle | 18 |
10. | Horst Haubold | 18 |
11. | Hans Jürgen Thomas | 17 |
Hans Jürgen Döring | 17 | |
Torsten Voigt | 17 | |
Gunnar Schiek | 17 | |
15. | Manfred Ruhland | 16 |
16. | Gunder Olbrich | 15 |
17. | Klaus Nicolai | 13 |
Udo Schiller | 13 | |
18. | Werner Böhme | 6 |
Ergebnisse | Damen | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Sabine Minnich | 26 |
2. | Jutta Flade | 21 |
3. | Anita Thomas | 19 |
4. | Dana Jahn | 17 |
5. | Brigitte Neumann | 7 |
2018 01 Neujahrsschiessen
2018 02 Neujahrsschiessen
2018 03 Neujahrsschiessen
Bei der Generalversammlung waren 22 Mitglieder anwesend.
Ehrennadel der Gilde | Gerhard Jendro, Gerhard Olbrich, Manfred Ruhland |
Verdienstnadel der Gilde | Udo Schiller, Thomas Gemander, Sabine Minnich |
Für sportliche Leistungen | Klaus Nicolai, Frank Minnich, Steffen Neumann, Carola Seifert, Raiko Liehr |
Sebastianusnadel | Hans-Jürgen Thomas |
Protektorabzeichen in Silber | Horst Liehr |
Urkunden + Abzeichen 5 Jahre BSB | Dana Jahn, Felix Nitzsche, Brigitte Neumann |
10 Jahre BSB | Carola Seifert, Steffen Neumann |
20 Jahre BSB | Gunder Olbrich, Günter Jahn, Werner Böhme |
Verdienstnadel des BSB in Silber | Klaus Nicolai |
Verdienstnadel des EESK | Rüdiger Pohle |
2018 04 Generalversammlung
2018 05 Generalversammlung
Damen | KK-Sportgewehr | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Dana Jahn | 450 |
2. | Carola Seifert | 440 |
Herren | KK-Sportgewehr | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 525 |
2. | Sven Gutzeit | 452 |
Pistole | ||
1. | Thomas Gemander | 468 |
2. | Sven Gutzeit | 432 |
3. | Raiko Liehr | 372 |
Das Motto dieser Meisterschaft: Vom starken Ostwind verweht, den Minustemperaturen gestört und von der Grippewelle geschwächt. Es gingen 5 Wettkämpfer an den Start. 5 Schuss Probe 2 x 10 Schuss Wertung.
Ergebnisse | ||||
Platz | Name | Serie 1 | Serie 2 | Gesamt |
1. | Thomas Gemander | 92 | 88 | 190 |
2. | Patrik Schliebner | 82 | 88 | 172 |
3. | Wolfgang Ritsch | 61 | 81 | 142 |
4. | Gerhard Jendro | 62 | 77 | 139 |
5. | Udo Schiller | 10 | 10 | 20 |
Ausschreibung: 1x 10 Schuss liegend aufgelegt.
Platz | Name | Ringe |
1. | Frank Minnich | 72 |
2. | Thomas Gemander | 70 |
3. | Hans Jürgen Döring | 66 |
4. | Klaus Nicolai | 64 |
5. | Manfred Ruhland | 49 |
6. | Sven Gutzeit | 47 |
7. | Horst Haubold | 40 |
8. | Wolfgang Ritsch | 31 |
9. | Udo Schiller | 9 |
2018 06 Osterschiessen
2018 07 Osterschiessen
2018 08 Maennertag
Die Stadtmeisterschaften wurden auch in diesem Jahr von der Schützen-Gilde durchgeführt. Die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer mussten sich ohne Probeschuss auf die Hinweise der Schießleiter verlassen. In der Kategorie Männer setzte sich der Jugendlichen Florian Schwarz mit 49 Ringen von 50 möglichen durch. Er konnte damit zum 3. Mal in Folge den Pokal gewinnen. In der Kategorie Frauen sah es fast bis zum Schluss nach einem Stechen um den 1.Platz aus, aber die beiden Wettkämpferinnen wurden auf der Ziellinie, also von der letzten Wettkämpferin noch abgefangen. So gab es ein Stechen um den 2. Platz.
Ergebnis | Männer | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Florian Schwarz aus Dahlen | 49 |
2. | Stefan Pennewitz aus Altenau | 48 |
3. | Michael Meißner aus Mühlberg | 42 |
Ergebnis | Damen | |
Platz | Name | Ringe |
1. | Claudia Schurig aus Zeitz | 41 |
2. | Katharina Siede aus Mühlberg | 40 |
3. | Michaela Lösche aus Altenau | 40 |
2018 10 Stadtmeisterschaften die Pokalgewinner
2018 11 Die Pokale der Stadtmeisterschaft
Schutzmaßnahmen
Die Gummimatten sind fort, mehr Sicherheit.
Schützenkönig | Schützenkönigin |
Hans Jürgen Thomas | Sabine Minnich |
1. Ritter | 1. Hofdame |
Wolfgang Ritsch | Ursula Nicolai |
2. Ritter | |
Werner Böhme |
Koenigsproklamation
Pokalschießen alle Klassen
Die diesjährige Weihnachtsfeier wurde im Schützenhaus gefeiert. Die Beteiligung war nicht besonders, wie bei unseren Veranstaltungen in der letzten Zeit üblich. Den Raum hatte unser Präsident Manfred Ruhland ausgeschmückt und das leibliche Wohl spendierte die Arztpraxis Dr. Gudrun Ruhland. Da wir zur Zeit keinen Schützenhauswirt haben, wurde kurzfristig eine Stundenkraft für die Bewirtung und Entsorgung eingestellt, damit die Frauen unsere Gilde diesen Abend auch mal genießen konnten. Als Unterhaltungsprogramm war ein Schießwettkampf mit der Gilde eigenen Armbrust geplant. Dieser Wettkampf wurde unter Flutlicht ausgetragen. Die Teilnehmer hatten ihre Freude daran.
Platz | Name | Serien | Gesamt | ||
1. | Hans Jürgen Döring | 9 | 9 | 9 | 27 |
2. | Rüdiger Pohl | 8 | 9 | 9 | 26 |
3. | Hans Hintersdorf | 7 | 8 | 9 | 24 |
Klaus Nicolai | 7 | 8 | 9 | 24 | |
5. | Udo Schiller | 2 | 9 | 10 | 21 |
Frank Minnich | 5 | 7 | 9 | 21 | |
7. | Wolfgang Ritsch | 5 | 6 | 9 | 20 |
8. | Gerhard Jendro | 4 | 4 | 8 | 16 |
Manfred Ruhland | 4 | 5 | 7 | 16 |
2018 Weihnachtsfeier
Ausschreibung : KK-Sportgewehr, 5 Probe, 10 Schuss Wertung, liegend aufgelegt.
Beteiligung: 19 Mitglieder der Gilde davon 3 Frauen.
Ergebnisse Männer | ||
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 94 |
2. | Frank Minnich | 90 |
3. | Hans Jügen Kögler | 85 |
4. | Hans Jürgen Döring | 85 |
5. | Felix Nitsche | 82 |
6. | Hans Jürgen Thomas | 80 |
7. | Günter Adler | 79 |
8. | Gunnar Schiek | 76 |
9. | Patrik Schliebner | 75 |
10. | Michael Sasse | 73 |
11. | Klaus Nicolai | 73 |
12. | Marcel Zeiß | 70 |
13. | Rüdiger Pohle | 68 |
14. | Manfred Ruhland | 68 |
15. | Gerhard Jendro | 60 |
16. | Raiko Liehr | 28 |
Ergebnisse Damen | ||
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Carola Seifert | 88 |
2. | Sabine Minnich | 83 |
3. | Jutta Flade | 74 |
Neujahrsschiessen Gunnar Schiek
Neujahrsschiessen Jutta Flade Ursula Nicolai Carola Seifert Horst Liehr
Ausschreibung: 5 Schuss Probe, 2 x 10 Schuss Wertung, liegend aufgelegt.
Ergenisse | ||||
Platz | Schütze | Serie 1 | Serie 2 | Ringe |
1. | Hans Jürgen Döring | 83 | 93 | 176 |
2. | Thomas Gemander | 80 | 93 | 173 |
3. | Klaus Nicolai | 81 | 84 | 165 |
4. | Hans Jürgen Kögler | 79 | 75 | 154 |
5. | Torsten Voigt | 72 | 77 | 149 |
6. | Hans Jürgen Thomas | 71 | 77 | 148 |
7. | Michael Sasse | 65 | 75 | 140 |
8. | Udo Schiller | 68 | 57 | 125 |
9. | Rüdiger Pohle | 69 | 42 | 111 |
10. | Manfred Ruhland | 46 | 47 | 93 |
11. | Maximilian Missy | 47 | 40 | 87 |
Vereinsmeisterschaften KK-Sportgewehr Thomas Gemander
Vereinsmeisterschaften KK-Sportgewehr Klaus Nicolai, Hans Jürgen Kögler Maximilian Missy
Vereinsmeisterschaften
Es waren 30 Mitglieder anwesend. Präsident Manfred Ruhland wird zur nächsten Wahlperiode aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Präsident zur Verfügung stehen.
Die Versammlung in Bildern.
Ausschreibung: 5 Schuss Probe, 2 x 10 Schuss Wertung liegend aufgelegt
Ergebnisse Damen | ||
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Sabine Minnich | 178 |
2. | Andrea Weinhold | 163 |
3. | Jutta Flade | 149 |
Ergebnisse Männer | ||
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Thomas Gemander | 185 |
2. | Frank Minnich | 183 |
3. | Günter Adler | 169 |
Hans-Jürgen Thomas | 169 | |
5. | Patrik Schliebner | 167 |
6. | Hansjürgen Kögler | 165 |
7. | Dieter Haake | 159 |
8. | Hans-Jürgen Döring | 152 |
9. | Horst Haubold | 148 |
10. | Udo Schiller | 147 |
11. | Gerhard Jendro | 142 |
12. | Rüdiger Pohle | 138 |
13. | Torsten Voigt | 136 |
14. | Manfred Ruhland | 118 |
15. | Gunder Olbrich | 117 |
In diesem Jahr wurde 47 Mal versucht den Pokal zu erringen. Am Tag der offenen Tür können sich alle Freunde des Schießsports am Pokalschießen beteiligen mit einem Euro als Startgeld ist man dabei. Um den 3. Platz gab es ein großes Stechen.
Ausschreibung:
Damen | KK Pistole | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Petra Nitsche | 158 |
2. | Carola Seifert | 117 |
Herren | KK Pistole | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 178 |
2. | Thomas Gemander | 148 |
3. | Felix Nitsche | 139 |
4. | Klaus Nicolai | 135 |
5. | Hans Jürgen Thomas | 133 |
6. | Manfred Ruhland | 114 |
7. | Hans Jürgen Döring | 99 |
8. | Werner Böhme | 96 |
Damen | GK Pistole | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Carola Seifert | 39 |
Herren | GK Pistole | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 162 |
2. | Thomas Gemander | 143 |
3. | Klaus Nicolai | 113 |
4. | Werner Böhme | 24 |
Die Mühlberger Stadtmeisterschaft in der Disziplin KK-Sportgewehr wurde wieder im Rahmen des Kinder- und Heimatfestes von der Schützen-Gilde durchgeführt. In diesem Jahr wurden nur 24 Wertungsscheiben beschossen, das lag wohl an den immer wieder auftretenden Regenschauern. Als Sieger in beiden Klassen konnten wir in diesem Jahr Mutter und Sohn die Pokale überreichen. Es waren Susanne Hommel und ihr Sohn Florian Schwarz.
Die Ergebnisse von den Plätzen 1 bis 6:
Ergebnisse | Damen | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Susanne Hommel | 41 |
2. | Simone Bernau | 39 |
3. | Stefanie Siede | 34 |
4. | Annabell Bernau | 30 |
5. | Carolin Meißner | 22 |
Ergebnisse | Herren | |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Florian Schwarz | 47 |
2. | Michael Meißner | 41 |
3. | Bernd Schwarz | 40 |
4. | Tom Marquardt | 36 |
5. | Tom Bernau | 35 |
Steffen Pannewitz | 35 | |
6. | Torsten Slembeck | 34 |
Susanne Hommel, Simone Bernau, Florian Schwarz
Schützenkönig | Frank Minnich | Schützenköniging | Carola Seifert |
1. Ritter | Udo Schiller | 1. Hofdame | Sabine Minnich |
2. Ritter | Patrick Schliebner | 2. Hofdame | Petra Nitzsche |
Schützenprinz | Felix Nitzsche |
Das Königspaar 2017
Bowlingmeisterschaften 2017
Ergebnisse | KK Pistole | Herren |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Horst Haubold | 77 |
2. | Klaus Nicolai | 68 |
3. | Frank Minnich | 62 |
4. | Hans Joachim Sasse | 48 |
5. | Rüdiger Pohle | 46 |
6. | Sabine Minnich | 44 |
7. | Hans Jürgen Thomas | 28 |
8. | Gerhard Jendro | 20 |
Ergebnisse | GK Pistole | Herren |
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Frank Minnich | 75 |
2. | Klaus Nicolai | 68 |
3. | Horst Haubold | 56 |
4. | Werner Böhme | 3 |
Pokalwertung | ||
Platz | Schütze | Ringe |
1. | Frank Minnich | 137 |
2. | Klaus Nicolai | 136 |
3. | Horst Haubold | 133 |
Pokal Pistole alle Klassen
Die diesjährige Weihnachtsfeier geplant am 02.12. 2017 fällt aus. Dafür veranstaltet die Gilde am 06.01.2018 einen Sektempfang, nach dem Neujahrsschießen, ab 12,00 Uhr im Schießstand. Um Teilnahmenerklärung wird gebeten, damit sich die Schützenhauswirtin mit der Verpflegung einrichten kann.
Das Wettkampfjahr startete wie üblich mit dem traditionellen Neujahrsschießen. Wir hatten eine große Beteiligung. Es traten 20 Mitglieder zum Kräftemessen an. Es wurden 20 Schuss im Wettkampf geschossen.
Damen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Carola Seifert | 170 |
2. | Petra Nitsche | 166 |
3. | Sabine Minnich | 163 |
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Thomas | 180 |
2. | Frank Minnich | 169 |
3. | Hans Jürgen Kögler | 163 |
4. | Steffen Neumann | 160 |
5. | Hans Joachim Sasse | 160 |
6. | Gerhard Jendro | 159 |
7. | Horst Haubold | 151 |
8. | Hans Jürgen Döring | 151 |
9. | Klaus Nicolai | 149 |
10. | Horst Liehr | 148 |
11. | Torsten Voigt | 148 |
12. | Rüdiger Pohle | 131 |
13. | Raiko Liehr | 108 |
14. | Frank Krause | 89 |
15. | Manfred Ruhland | 87 |
Nachwuchs | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Felix Nitsche | 135 |
2. | Lucas Ulke | 90 |
Zur Generalversammlung waren 34 Mitglieder anwesend. Beschluss der Durchführung des Jubiläums 666 Jahre Schützen-Gilde wurde einstimmig gefasst.
Generalversammlung 2016 v.l. Hans-Juergen Doering Manfred Ruhland Klaus Nicolai Horst Liehr
Beförderungen 2016 | |
Schütze | Felix Nitzsche |
Tomas Gemander | |
Zieler | Dana Jahn |
Koporal | Sabine Minnich |
Brigitte Neumann | |
Jutta Flade | |
Feldwebel | Steffen Neumann |
Carola Seifert | |
Oberfeldwebel | Torsten Voigt |
Leunant | Günter Jahn |
Urkunden der Gilde | |
25 Jahre aktive Mitarbeit | Manfred Ruhland
Hans-Jürgen Thomas Hans-Jürgen Döring Günter Raspe Petra Nitzsche Rüdiger Pohle Gerhard Jendro |
25 Jahre Mitgliedschaft | Wolfgang Findeisen
Günter Adler |
20 Jahre aktive Mitarbeit | Günter Jahn |
20 Jahre Mitgliedschaft | Gunder Olbrich |
15 Jahre aktive Mitarbeit | Horst Liehr |
15 Jahre Mitgliedschaft | Hans-Joachim Sasse
Torsten Voigt Sandra Pennewitz |
10 Jahre Mitgliedschaft | Carola Seifert
Steffen Neumann |
Generalversammlung 2016
Auszeichnungen der Mitglieder durch den BSB
Ehrennadel des BSB für treue Mitgliedschaft |
|
Für 30 Jahre – Abzeichen in Gold | Hans-Jürgen Döring
Petra Nitzsche Rüdiger Pohle Hansjürgen Kögler Manfred Ruhland Hans-Jürgen Thomas |
Für 20 Jahre – Abzeichen in Silber | Gerhard Olbrich
Gerhard Jendro Günter Adler Hans-Joachim Jentzsch Frank Minnich Klaus Nicolai Werner Böhme Horst Haubold Günter Jahn Günter Raspe Thomas Schröter Gunder Olbrich Daniel Kothe |
Für 10 Jahre – Abzeichen in Bronze | Sandra Pennewitz
Ursula Nicolai Horst Liehr Raiko Liehr |
Für 5 Jahre – Abzeichen in Grün | Steffen Neumann
Sabine Minnich Carola Seifert |
Generalversammlung 2016
5 Schuss Probe 2 x 10 Schuss Wertung liegend aufgelegt.
Jugend | |||
Platz | Name | Serien | Gesamt |
1. | Pascal Jeske | 86/89 | 175 |
2. | Felix Nitzsche | 89/79 | 168 |
3. | Hendrik Zeiss | 61/75 | 136 |
Männer | |||
Platz | Name | Serien | Gesamt |
1. | Steffen Neumann | 94/92 | 186 |
2. | Marcel Zeiss | 78/64 | 241 |
3. | Michael Sasse | 63/65 | 128 |
4. | Thomas Schröter | 52/58 | 115 |
Alt Herren | |||
Platz | Name | Serien | Gesamt |
1. | Horst Haubold | 87/87 | 174 |
2. | Hans-Jürgen Thomas | 81/89 | 170 |
3. | Horst Liehr | 71/74 | 145 |
Senioren Ü70 | |||
Patz | Name | Serien | Gesamt |
1. | Gerhard Jendro | 81/80 | 161 |
2. | Rüdiger Pohle | 75/74 | 147 |
Damenklasse | |||
Platz | Name | Serien | Gesamt |
1. | Petra Nitzsche | 90/86 | 176 |
Ergebnis Karabiner mit Zielfernrohr 20 Schuss
|
Ergebnis Karabiner ohne Zielfernrohr 20 Schuss
|
Ergebnisse KK-Sportgewehr Männer |
1.Thomas Gemander 81/ 92/ 81/ 84/ 88/ 90 516 Ringe |
2. Steffen Neumann 89/ 91/ 92/ 95/ 89/ 0 456 Ringe |
3. Frank Minnich 87/ 88/ 88/ 83/ 88/ 0 434 Ringe |
4. Hans-Jürgen Döring 81/ 90/ 85/ 89/ 81/ 0 426 Ringe |
5. Pascal Jeske 71/ 71/ 82/ 0/ 0/ 0 224 Ringe |
6. Manfred Ruhland 91/ 93/ 0/ 0/ 0/ 0 184 Ringe |
7. Hans-Jürgen Thomas 87/ 90/ 0/ 0/ 0/ 0 177 Ringe |
8.Hansjürgen Kögler 84/ 85/ 0/ 0/ 0/ 0 169 Ringe |
9. Felix Nitzsche 81/ 87/ 0/ 0/ 0/ 0 168 Ringe |
Ergebnisse KK-Sportgewehr Frauen |
1. Carola Seifert 89/ 91/ 92/ 92/ 89/ 90 543 Ringe |
2. Sabine Minnich 77/ 78/ 84/ 91/ 87/ 0 417 Ringe |
3. Petra Nitzsche 87/ 83/ 0/ 0/ 0/ 0 170 Ringe |
Ergebnisse Pistole Männer |
1. Manfred Ruhland 82/ 87/ 81/ 85/ 93/ 87 515 Ringe |
2. Thomas Gemander 78/ 89/ 53/ 70/ 78/ 64 432 Ringe |
3. Hans-Jürgen Döring 63/ 72/ 81/ 67/ 53/ 75 411 Ringe |
4. Hansjürgen Kögler 88/ 72/ 0/ 0/ 0/ 0 182 Ringe |
5. Felix Nitzsche 78/ 72/ 0/ 0/ 0/ 0 150 Ringe |
6. Hans-Jürgen Thomas 64/ 67/ 0/ 0/ 0/ 0 131 Ringe |
Osterschießen 2016
Bowlingwettkampf 2016
Am 05. Mai 2016 auf den Mühlberger Schießstand. Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr der Tag der offenen Tür durchgeführt. Diese Durchführung am Männertag hatte sich zu einem Höhepunkt im Leben der Schützen-Gilde entwickelt. Inzwischen wird der Tag im kleineren Maßstab begangen. Es wird kein Schwein mehr auf dem Grill geschmort, aber das Grillen bleibt. Ab 11,00 Uhr war der Schießstand geöffnet für den Hunger gab es Klops und Steak für die nötigen Getränke war auch gesorgt. Für einen unfallfreien Wettkampf sorgte die Laserschießanlage vom EESK. Schießen kann auch ohne lauten Knall Freude bereiten. Der Männertagspokal war in diesem Jahr dem Jubiläum 25 Jahre Schützen-Gilde gewidmet. Es mussten 10 Wertungschüsse mit der Laserpistole abgegeben werden. Der Sieger wurde zwischen zwei Schützen im Stechen ermittelt. Manfred Ruhland und Raiko Liehr bewiesen ihre sicheren Hand bei 5 zusätzlichen Schüssen. Am Ende hatte der jüngere Schütze die sicherste Hand.
2016 Maennertag die Buergermeisterin auf Radtour mit Stop am Schieszstand
2016 Maennertagspokal Pokalsieger Raiko Liehr und Manfred Ruhland
2016 Maennertag
2016 Maennertag Guenti der Grillmeister
2016 Jubilaeumspokal
Einzelwertung | ||
KK-Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Silvio Roigk | 132 |
2. | Raiko Liehr | 131 |
3. | Dietmar Burkert | 118 |
GK-Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hansjürgen Kögler | 114 |
2. | Silvio Roigk | 112 |
3. | Raiko Liehr | 107 |
Unterhebelrepetierer | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Frank Minnich | 74 |
2. | Günter Adler | 70 |
3. | Silvio Roigk | 69 |
KK-Sportgewehr | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Kögler | 89 |
2. | Frank Minnich | 89 |
3. | Pascal Jeske | 88 |
Mannschaftsergebnis | |
Hohenleipisch 703 Ringe | Mühlberg 644 Ringe |
2016 Wettkampf mit Hohenleipisch
KK-Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 175 |
2. | Hansjürgen Kögler | 163 |
3. | Rüdiger Pohle | 128 |
4. | Pascal Jeske | 94 |
5. | Hans-Jürgen Thomas | 93 |
Großkaliberpistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 172 |
2. | Hansjürgen Kögler | 165 |
3. | Hans-Jürgen Thomas | 137 |
4. | Horst Haubold | 121 |
5. | Horst Liehr | 79 |
2016 KK-Pi Raiko Liehr
2016 GK-Pi Raiko Liehr
Die diesjährigen Mühlberger Stadtmeisterschaften in der Disziplin KK-Sportgewehr wurden wieder während des Kinder- und Heimatfestes durchgeführt. In diesem Jahr konnte die bisher größte Beteiligung verzeichnet werden. Es lag wohl am Wetter. Die Stadtmeisterschaft ist nur für interessierte Bürger und Besucher der Stadt Mühlberg. Mitglieder der Gilde sind bei dieser Wertung nicht zugelassen. Die Sportgewehre und die Munition werden von der Gilde gestellt. Der Wettkampf läuft unter der Aufsicht von Schießleitern der Gilde. Zur Wertung 5 Schuss auf 50 Meter Entfernung und auf eine Wettkampfscheibe. Es wurde insgesamt 50 Wertungsscheiben beschossen. Wie in den letzten Jahren gab es für die Sieger in den Klassen je einen Pokal, gestiftet von der Stadt Mühlberg. In der Klasse Männer erzielte der jüngste Schütze den Pokal.
Die Ergebnisse bis zum 6. Platz | ||
Frauen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Claudia Schurig | 45 |
2. | Ines Gezer | 43 |
3. | Antje Herrlich | 41 |
4. | Petra Nagel | 38 |
5. | Simone Schurig | 38 |
6. | Carolin Meißner | 34 |
Männer | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Florian Schwarz | 47 |
2. | Mario Hoffmann | 44 |
3. | Ringo Naumann | 41 |
4. | Michael Meißner | 40 |
5. | Falk Eichhorn | 39 |
6. | Andre Herrlich | 39 |
2016 Stadmeisterschaften
2016 Stadtmeisterschaften
Ihre Majestäten 2016
Königsproklamatio das Königspaar beim Feiern
Königsproklamtion Thomas Gemender, H.-J. Döring und Sven Gutzeit
KK-Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 88 |
2. | Horst Haubold | 83 |
3. | Klaus Nicolai | 70 |
4. | Hans-Jürgen Thomas | 68 |
5. | Gerhard Jendro | 40 |
6. | Rüdiger Pohle | 36 |
7. | Carola Seifert | 28 |
GK-Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Raiko Liehr | 91 |
2. | Horst Haubold | 65 |
3. | Klaus Nicolai | 63 |
4. | Carola Seifert | 42 |
5. | Werner Böhme | 27 |
Pokal Wettkampf Pistole 2016
Manfred Ruhland überreicht den Pokal an Raiko Liehr
Nach dem Pokalschießen Pistole. Manfred Ruhland, H-J. Thomas,Frank Minnich, Hansjürgen Kögler, H.- J. Döringe
Sportgewehr Männer |
1. Frank Minnich 90 / 93 / 90 / 96 / 93 / 91 553 Ringe |
2. Thomas Gemander 90 / 88 / 88 / 88 / 90 / 93 537 Ringe |
3. Hansjürgen Kögler 81 / 88 / 89 / 82 / 85 / 94 519 Ringe |
4. Hans-Jürgen Thomas 88 / 88 / 74 / 92 / 87 / 85 514 Ringe |
Sportgewehr Frauen |
1. Petra Nitzsche 86 / 89 / 87 / 84 / 90 / 87 523 Ringe |
2. Sabine Minnich 87 / 89 / 87 / 84 / 87/ 84 519 Ringe |
3. Carola Seifert 90 / 92 / 94 / 96 / 0 / 0 462 Ringe |
Pistole Männer |
1. Raiko Liehr 92 / 91 / 87 / 95 / 95 / 89 539 Ringe |
2. Thomas Gemander 76 / 70 / 74 / 72 / 58 / 68 411 Ringe |
3. Hans-Jürgen Döring 0 / 0 / 68 / 66 / 67 / 68 269 Ringe |
Pistole Frauen |
1. Petra Nitzsche 0 /73 / 74 / 55 / 67 / 63 332 Ringe |
Das Jahr wurde wie üblich mit dem Neujahrsschießen gestartet am erstem Samstag des neuen Jahres eröffnet. Es wird als offene Veranstaltung durchgeführt, so das Familienmitglieder und Freunde der Gilde mit schießen können. An diesem Samstag stellten sich 19 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen den widrigen Verhältnissen. Es wehte ein starker Wind, aber es wurden recht gute Ergebnisse erreicht. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.
Die ersten Plätze:
Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Steffen, Neumann | 88 |
2. | Hans-Joachim, Sasse | 87 |
2. | Horst, Liehr | 87 |
2. | Horst, Haubold | 87 |
Damen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Sabine, Minnich | 89 |
2. | Petra, Nitsche | 80 |
3. | Carola, Seifert | 76 |
4. | Anita, Thomas | 73 |
Tischfeuerwerk
2015_Neujahr_Maenner
Am 21.02.2015 war die Wahlversammlung. Es musste ein neuer Vorstand gewählt werden. Der Dank des Vorstandes ging an die aus dem Vorstand ausscheidenden Schützenkameraden Horst Haubold, Günter Raspe und Günter Jahn. Günter Raspe wurde zum Ehrenschussmeister der Gilde ernannt.
Wahlversammlung
Der neue Vorstand
Wahlversammlung
Damen | ||
Platz | Name | Pins |
1. | Ursula, Nicolai | 276 |
2. | Jasmin, Schulze | 269 |
3. | Sabine, Minnich | 235 |
Herren | ||
Platz | Name | Pins |
1. | Frank, Minnich | 340 |
2. | Rüdiger, Pohle | 273 |
3. | Horst, Liehr | 237 |
Bowlingabend
Bowling
In diesem Jahr stand der Tag der offenen Tür unter keinen guten Stern. Als Angebot für das Schnupper-Schießen hatten wir nur eine Luftpistole. Es wurde ein Familientreffen mit einigen Radfahrern als Durchfahrtsgäste. Es fehlten das Schwein am Spieß und das Armbrustschießen. Günter Jahn sorgte sich um die Verpflegung.
Himmelfahrt
Himmelfahrt
Am 16. Mai nahm eine Delegation der Mühlberger Böllerschützen an den Feierlichkeiten zur Denkmaleinweihung für Seine Königliche Hoheit Dr. Prinz Albert von Sachsen teil. Viele Fahnenabordnungen waren zu diesem Ereignis nach Dresden gekommen. Unserer Abordnung bestand aus dem 1. Böllerschussmeister Rüdiger Pohle, dem Fahnenträger Felix Nitzsche, den Vorstandsmitgliedern Petra Nitzsche und Frank Minnich, der Schützenkönigin Sabine Minnich und den immer hilfsbereiten Böllerfreund Frank Nitzsche. Die teilnehmenden Schützen wurden anschließend von Prinzessin Elmira zum Mittagessen ins Taschenberg Palais eingeladen. Dort wurde der Fahne der Gilde und den teilnehmenden Schützen die Ehrenmedaille der Wettiner verliehen.
Denkmaleinweihung
Ueberreichung der Medaillien
Denkmaleinweihung
Am Samstag den 01. August 2015 erfolgte der Wettkampf auf dem Mühlberger Schießstand. Geschossen wurde nach entsprechender Ausschreibung. Es wurden ca. 600 Schuss Munition verbraucht.
Die Pfänder wurden von folgende Schützen abgeschossen:
Schützenkönig 2015 | Rüdiger Pohle |
Schützenkönigin 2015 |
Petra Nitzsche |
Schützenprinz | Felix Nitzsche |
Pfaenderschieszen
Pfaenderschieszen
Pfaenderschieszen
Ihre Majestaeten
Die alljährliche Fahrt der Böllerschützen führte uns in diesem Jahr in die Nähe von Hamburg. Das Böllerregiment Hamburg hatte geladen und wir sind ihr gefolgt. Das Böllerregiment hatte uns im Jahr 2004 mit einer größeren Truppe unterstützt. Unserem Busunternehmen war die Richtung egal, so ging es eben in Richtung Hamburg. Unsre Fahrt war wie folgt organisiert. Am Freitag gleich bis Hamburg durchfahren und dann die Miniatur Wunderwelt besuchen mit anschließender Hafenrundfahrt. Der Abend wurde in bewährter Art im Hotel gefeiert.
Hamburg
Hamburg
Hamburg
Hamburg
Ausschreibung:
Pokalsieger Damenklasse: | Carola Seifert | 120 Ringe |
Pokalsieger Männerklasse: | Raiko Liehr | 171 Ringe |
Pokalsieger Nachwuchs: | Felix Nitzsche | 124 Ringe |
Die Tradition des Neujahrsschießens wurde auch in diesem Jahr erfolgreich weitergeführt. Das Schießen wurde zu einem „Glücksschießen“, denn beim Schießen auf die Wettkampfscheibe sollte die Ringzahl möglichst bei 81 Ringen liegen, denn damit konnte die höchste Punktezahl erreicht werden. Bei der Glücksscheibe war das Treffen vieler Ziele gefragt, denn die Ringzahl der einzelnen Ziele wurde am Ende des Schießens ausgelost. Zur Auswertung war dann ein erheblicher Rechenaufwand laut einer Tabelle nötig. Bei dem Ergebnis Herren mussten wir bei der Auswertung feststellen, dass der „Seriengewinner“ bei Vereinsschießen, Frank Minnich, auch wieder vorne lag, Er hatte auch hier das „richtige Händchen“ oder eben das notwendige Glück.
2014 1
Die Ergebnisliste:
Neujahrschießen Klasse Frauen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Sandra Pennewitz | 35 |
2. | Sabine Minnich | 34 |
3. | Petra Nitzsche | 33 |
4. | Anita Thoams | 32 |
5. | Nicole Wolf | 24 |
6. | Brigitte Neumann | 22 |
Neujahrschießen Klasse Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Frank Minnich | 36 |
2. | Horst Liehr | 35 |
3. | Frank Nitzsche | 35 |
4. | Rüdiger Pohle | 33 |
5. | Felix Nitzsche | 31 |
6. | Torsten Voigt | 30 |
2014 2
2014 3
Ergebnisse:
Schüler | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Felix Nitsche | 169 |
2. | Pascal Jeske | 128 |
Schützenklasse Herren | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Steffen Neumann | 178 |
Schützenklasse Frauen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Sabine Minnich | 149 |
Altersklasse Frauen | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Carola Seifert | 170 |
2. | Petra Nitsche | 169 |
Altersklasse Männer | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Thomas | 178 |
2. | Hans Joachim Sasse | 173 |
3. | Hans Jürgen Kögler | 170 |
4. | Hans Jürgen Döring | 168 |
5. | Manfred Ruhland | 161 |
6. | Rüdiger Pohle | 160 |
Ausschreibung: Spaßschießen auf 2 verschieden Scheiben. Der Gesamtsieger erhält als Präsent ein großes gefülltes Osterei.
Ergebnisse:
Damenklasse | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Minnich Sabine | 161 |
2. | Seifert Carola | 158 |
3. | Quick Carmen | 156 |
4. | Nitsche Petra | 154 |
5. | Thomas Anita | 145 |
6. | Endler Anett | 124 |
7. | Drätz Claudia | 113 |
8. | Jahn Dana | 103 |
Männerklasse | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Thomas Hans Jürgen | 166 |
2. | Sasse Hans Joachim | 165 |
3. | Minnich Frank | 159 |
4. | Pohle Rüdiger | 154 |
5. | Neumann Steffen | 153 |
6. | Liehr Horst | 147 |
7. | Haubold Horst | 142 |
8. | Nicolai Klaus | 136 |
Jugendklasse | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Nitsche Felix | 163 |
2. | Jeske Pascal | 135 |
Osterschießen werden meistens als offene Schießen durchgeführt. In diesem Jahr hatten wir junge Damen zu Besuch.
2014 4
2014 5
2014 6
Ergebnisse KK – Sportpistole 20 Schuss | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Kögler | 155 |
2. | Manfred Ruhland | 149 |
3. | Thomas Gemander | 143 |
4. | Klaus Nicolai | 137 |
5. | Hans Jürgen Döring | 134 |
6. | Frank Minnich | 132 |
Ergebnisse Großkaliber Pistole | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Kögler | 164 |
2. | Klaus Nicolai | 142 |
3. | Thomas Gemander | 141 |
4. | Hans Jürgen Döring | 137 |
5. | Frank Minnich | 134 |
6. | Manfred Ruhland | 93 |
Die Schützen-Gilde beteiligte sich am Festumzug, führte die Stadtmeisterschaften im KK-Sportgewehrschießen, in den Klassen Männer und Frauen durch und feuerte dann einen dreifachen Ehrensalut aus 5 Böllern ab.
2014 7
2014 8
2014 9
Im großen Festumzug waren wir die Nummer 10 von 160 Vereinen. Das Schild trug Felix Nitzsche und der Fahnenträger ist Raik Pennewitz. Der kulturelle Höhepunkt war der Besuch auf der Zugspitze mit Minus 3Grad und leichtem Schneefall.
2014 10
2014 11
Die Mühlberger Schützen-Gilde war mit einer kleinen Abordnung angereist. Zu ihr gehörten die Böllerschützen Günter Raspe, Jutta Flade, Brigitte Neumann, Petra Nitzsche, Steffen Neumann, Horst Liehr und Frank Minnich. Der Mühlberger Böllerkommandant hatte als „Landesreferent Tradition und Brauchtumspflege des Brandenburgischen Schützenbundes“ die ehrenvolle Aufgabe das Böllertreffen zu kommandieren. Weiterhin waren mit angereist das Mühlberger Königspaar, Sabine Minnich und Horst Liehr, Günter Jahn, Anita Thomas, Hans-Jürgen Thomas und Felix Nitzsche.
2014 12
2014 13
Eine kleine Abordnung war bei seinem Jubiläum dabei, Manfred als Hauptperson legte eine flotte Sohle “aufs Parkett”.
2014 14
Pfänderschießen:
Beginn 10:00 Uhr
10:30 Uhr nach 25 Schuss fiel der Reichsapfel / Horst Liehr
10:45 Uhr nach 33 Schuss fiel das Zepter / Petra Nitsche
11:25 Uhr nach 116 Schuss fiel der linke Flügel / Hans Jürgen Thomas
11:35 Uhr nach 194 Schuss fiel der rechte Flügel / Pascal Jeske
12:10 Uhr nach 245 Schuss fiel der Stoß / Ursula Nicolai
Königsschießen:
12:30 Uhr nach 26 Schuss fiel der rechte Kopf / Hans Jürgen Thomas
12:35 Uhr nach 30 Schuss fiel der linke Kopf / Sabine Minnich
Hofstaat Schießen
1. | Prinz | Felix Nitzsche |
1. | Hofdame | Carola Seifert |
1. | Ritter | Steffen Neumann |
1. | Knappe | Pascal Jeske |
2. | Hofdame | Petra Nitzsche |
2. | Ritter | Klaus Nicolai |
2014 15
Vorderlader Pistole 6 minus 1 Schuss stehend frei | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Kögler | 40 |
2. | Hans Jürgen Döring | 35 |
3. | Horst Haubold | 25 |
Vorderlader Gewehr Herren 5 Schuss stehend aufgelegt | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Hans Jürgen Kögler | 31 |
2. | Rüdiger Pohle | 29 |
3. | Frank Minnich | 25 |
Vorderlader Gewehr Damen 5 Schuss stehend aufgelegt | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Sabine Minnich | 25 |
Unterhebelrepetierer Herren 10 Schuss stehend frei | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Frank Minnich | 75 |
2. | Horst Haubold | 73 |
3. | Manfred Ruhland | 62 |
Unterhebelrepetierer Damen 10 Schuss stehend frei | ||
Platz | Name | Ringe |
1. | Sabine Minnich | 21 |
Hallo liebe Schützenkameradinnen und -kameraden,
die Mühlberger Böllerschützen waren am 14.09.2019 im Einsatz zum Niederlausitzer Böllertreffen in Sonnewalde.
Mit 5 Standböllern haben wir die Gilde erfolgreich vertreten.
Bildmontage: Die Reihe der Mühlberger Böller und oben eine erfolgreiche Salve schnelles Reihenfeuer.
Mühlberger Böller
Schützenkönigin | Schützenkönig |
Dana Jahn | Michael Sasse |
1. Hofdame | 1. Ritter |
Sabine Minnich | Steffen Thomas |
2. Hofdame | 2. Ritter |
Regina Kuplich | Frank Minnich |
Der festlich geschmükte Veranstaltungsort
Die Damen im Dirndl
Die Königin mit 2. Hofdame
Ihre Majestäten 2019
Der Vorstand
Liebe Schützenkameradinnen und -kameraden,
wir haben einen alten Königsorden ersteigert.
Schützenkönig 1920
Der Vorstand
Hallo liebe Schützenkameradinnen und -kameraden,
unsers Stadtmeisterschaften wurden auch im Amtsblatt von Mühlberg veröffentlicht, hier der Ausschnitt dazu.
Stadtmeisterschaften Juli 2019 Frauen
Stadtmeisterschaften 2019 Männer
Der Vorstand
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén